Initiativ bewerben!

LEONHARD WEISS – INNOVATIV.MODERN.FAMILIÄR

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Heute beschäftigt das Familienunternehmen über 7.200 Mitarbeiter und ist in nahezu allen Sparten des Bauens tätig. Freude am Bauen erleben und ein Umgang auf Augenhöhe zeichnen den TOP-ARBEITGEBER BAU aus.

 

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Von der Einzelmaßnahme bis zum hochkomplexen Infrastrukturprojekt – alles führen die „Gelben vom WEISS“ professionell in bester Qualität aus.

 

Fordern und Fördern – hoher Stellenwert der Aus- und Weiterbildung. Bei LEONHARD WEISS werden die vorgegebenen Lerninhalte z. B. um Themen wie Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln ergänzt. Die eigene LEONHARD WEISS-Akademie unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung.

GRÜNDE FÜR IHREN START BEI LEONHARD WEISS

Familienunternehmen
in der vierten Generation

Optimaler Berufseinstieg
durch zielgerichtete Einarbeitung

Wir bieten Ihnen interessante
Perspektiven und Aufstiegschancen

Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
in unserer LEONHARD WEISS-Akademie

Leistungsgerechte Vergütung und Ergebnisbeteiligung

Unterstützung in allen
Lebenslagen und -phasen

Spannende Aufgaben und
Projekte in allen Sparten

Jährlich über 4.000 Baustellen
in Deutschland / Europa

Gestaltungsmöglichkeiten sowie kurze
Kommunikations- und Entscheidungswege

WAS MACHT EINEN ATTRAKTIVEN ARBEITGEBER AUS?

Die Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeiter hat bei LEONHARD WEISS einen hohen Stellenwert und ist uns wichtig. Denn nur wer zufrieden und motiviert ist, kann Höchstleistungen erbringen. Aus diesem Grund hinterfragen wir ständig, wo wir uns noch weiter verbessern können.

Bereits seit vielen Jahren bewegen sich die LEONHARD WEISS–Leistungen deutlich über dem Tarifvertrag der Bauindustrie. Doch das genügt uns noch nicht. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat haben gemeinsam ein umfassendes LW-Attraktivitätspaket erarbeitet und verabschiedet, das noch einmal deutlich mehr Vorteile für alle Mitarbeiter bereithält. Dazu wurden verschiedene neue Bausteine geschaffen und die bestehenden Leistungen an vielen Stellen erhöht. LEONHARD WEISS setzt damit ein Zeichen und hebt sich stark vom Wettbewerb ab.

Lassen Sie uns gemeinsam Freude am Bauen erleben!

 

Mehr zu unserem Attraktivitätspaket

Darauf sind wir stolz!

Schon gewusst?

544 PS
hat die stärkste Maschine
130 meter
ist die längste Maschine
326 tonnen
wiegt die schwerste Maschine

IHR EINSTIEG BEI LEONHARD WEISS

Haben Sie Lust und Interesse Ihre Zukunft in einem der größten Bauunternehmen Deutschlands zu gestalten?

Azubi

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss oder hast ihn bereits in der Tasche? Du möchtest Deine Zukunft aktiv gestalten? Bei LEONHARD WEISS finden motivierte und engagierte Schulabgänger eine Vielzahl von passenden Ausbildungsberufen. „Lerne von den Besten“ – wir bieten Dir einen hervorragenden Start ins Berufsleben!

Ausbildung mit Vielfalt

Die Qualität unseres Ausbildungssystems überzeugt seit mehr als 45 Jahren. Das bestätigen öffentliche Auszeichnungen und die vielen Preise unserer Auszubildenden. Deine Ausbildung liegt uns am Herzen, sie gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben. Wir haben bisher weit über 2.500 junge Menschen ausgebildet, von denen viele noch heute in unserem Familienunternehmen beschäftigt sind und Karriere gemacht haben.

 

Entdecke unsere Azubi-Flotte

Schon als Kind haben Dich die großen Baumaschinen fasziniert? Kräne, Walzen, Bagger, Gleisbaumaschinen könntest Du stundenlang zuschauen? Dann ist dieses Berufsbild vielleicht genau das Richtige für Dich!
In erster Linie sind Baugeräteführer auf Baustellen des Hoch-, Tief, Straßen- und Gleisbaus tätig. Die Handhabung dieser großen, starken und schweren Maschinen erfordert ein umfassendes Know-how und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Drei Jahre lang wirst Du abwechselnd bei LEONHARD WEISS und in der Berufsschule sein – zumeist im Blockunterricht. An Deinen Praxistagen leiten Dich erfahrene Kollegen auf unseren Azubi-Maschinen an, so dass Du schon nach einer kurzen Einarbeitungsphase selbstständig auf den spannenden Baustellen mitarbeiten kannst. Auch als Azubi wirst Du aktiv dazu beitragen, dass neue Bauprojekte von Tag zu Tag weiter heranwachsen. Bevor Du richtig in Deine Tätigkeit starten kannst, werden wir Dich im Umgang mit Baugeräten mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen vertraut machen – von der Absicherung des Arbeitsortes bis hin zum Tragen von Schutzkleidung. Dann kanns bald losgehen!

Wichtige Infos

  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 890,- Euro / brutto
    2. Jahr: 1.230,- Euro / brutto
    3. Jahr: 1.495,- Euro / brutto
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Direkt bewerben! Noch Fragen?

Der Schraubenschlüssel war schon als Kind einer Deiner treuen Begleiter? Du baust und reparierst gerne? Dann ist der Beruf des Land- und Baumaschinenmechatroniker der Richtige für Dich!
In erster Linie ist der Land- und Baumaschinenmechatroniker in der Werkstatt tätig – es kann aber auch vorkommen, dass man zu einem Wartungs- oder Reparaturauftrag direkt auf die Baustelle gerufen wird.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Dreieinhalb Jahre lang wirst Du abwechselnd bei LEONHARD WEISS und in der Berufsschule sein – zumeist im Blockunterreicht. In unserer Werkstatt wird es auch nie langweilig, weil hier eine Vielzahl verschiedenster Maschinen und Geräte warten, um wieder auf Vordermann gebracht zu werden, die dann im Ingenieurbau, im Straßenbau oder im Gleisbau zum Einsatz kommen. Du hältst Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand und erstellst Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen; außerdem ermittelst Du Störungsursachen und behebst Mängel, indem Du die entsprechenden Teile reparierst oder gleich ganz austauscht. Zusätzlich rüstest Du unsere Fahrzeuge und / oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus und wirkst bei der Entwicklung neuer Anbauteile mit. Spannend – mach mit!

Wichtige Infos

  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 890,- Euro / brutto
    2. Jahr: 1.230,- Euro / brutto
    3. Jahr: 1.495,- Euro / brutto
    4. Jahr: 1.580,- Euro / brutto
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Voraussetzung: Mittlere Reife
Direkt bewerben! Noch Fragen?

PS, Zylinder und Kubik haben Dich schon als Kind in ihren Bann gezogen – und mit die schönsten Kindheitserinnerungen sind Nachmittage mit dem Papa oder später den Kumpels in der Garage, um am Mofa oder am Auto zu schrauben und es noch schicker oder schneller zu machen? Dann ist das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers genau das Richtige für Dich!
In erster Linie sind Kfz-Mechatroniker in der Werkstatt tätig. Er wartet und repariert Fahrzeuge wie Spezialfahrzeuge wie Tieflader oder Lkw, er tauscht Einzelteile aus und führt Inspektionen durch.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Dreieinhalb Jahre lang wirst Du alles Wichtige für diesen Beruf in der LEONHARD WEISS-Werkstatt bzw. in der Berufsschule, an festen Tagen in der Woche oder im Block erlernen. In den Praxisphasen zeigen Dir unsere erfahrenen Kfz-Meister, worauf es im Detail ankommt und den ein oder anderen Kniff, den sie in ihrer langen Tätigkeit entdeckt haben. Neben Lust am Reparieren und Instandsetzen solltest Du auch Interesse an den neuen Medien mitbringen, denn im Bereich des Fehlerlesens setzen Kfz-Mechatroniker heute auf Hightech: Laptops, Tablets und Diagnosegeräte sind fester Bestandteil der LEONHARD WEISS-Werkstatt. Diese Software hilft den Fehler schneller zu erkennen und zu beheben. Schnell wirst Du hier ein Profi auf Deinem Gebiet!

Wichtige Infos

  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 890,- Euro / brutto
    2. Jahr: 1.230,- Euro / brutto
    3. Jahr: 1.495,- Euro / brutto
    4. Jahr: 1.580,- Euro / brutto
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Direkt bewerben! Noch Fragen?

 

QUEREINSTEIGER

Sie sind ein Quereinsteiger? Kein Problem! Tüfteln und Schrauben ist Ihr Ding? Oder Sie lieben große Maschinen mit viel Power? Dann kommen Sie ins LEONHARD WEISS-Team – ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle – wir bieten Ihnen auch als Quereinsteiger immer wieder Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Allerdings sind für die meisten Maschinen besondere Zulassungen, Nachweise und Qualifikationen nötig. Hierbei stehen Normenkonformität und Sicherheit für LEONHARD WEISS natürlich an erster Stelle. Die notwendigen Qualifikationen sind nur über längerfristige Erfahrung und über Schulungen / Weiterbildungen in unserer LEONHARD WEISS-Akademie möglich.

Melden Sie sich einfach bei uns, damit wir gemeinsam Ihre Perspektiven in unserem Familienunternehmen besprechen können.

 

Noch Fragen? Initiativ bewerben!

Fach- und FührungSkräfte

Sie möchten sich verändern und sind ein Spezialist in Sachen Baumaschinen? Dann sind Sie bei uns richtig! Mit über 1.000 modernen Maschinen, die sich im Besitz unseres Familienunternehmens befinden, von der Walze, über den Bagger bis zum Gleisbaukran oder dem maschinellen Gleisumbauzug, weisen wir einen umfangreichen Maschinenpark auf. Unsere Geräte und Maschinen sind top in Schuss und im Schnitt gerade einmal 4 Jahre alt.

Es erwartet Sie modernste Technik, die von Ihnen auf anspruchsvollen Baustellen zum Einsatz kommen will. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und finden Sie heraus, welche Maschine gerade auf Sie wartet. Sie können Ihre neue berufliche Heimat im Ingenieurbau, im Straßen- und Tiefbau oder im Gleisinfrastrukturbau finden als:

Noch Fragen?

Was die Kollegen sagen

KONTAKT

Sie möchten bei LEONHARD WEISS arbeiten?

Bewerbungen schicken Sie bitte direkt über unser Job-Portal.
Dort finden Sie auch alle vakanten Stellen und weitere Informationen zur Karriere bei LEONHARD WEISS.

 

Sie möchten allgemeine Informationen zu LEONHARD WEISS?

Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt über bau-de@leonhard-weiss.com aufzunehmen.
Wir werden Ihre E-Mail so schnell wie möglich beantworten.

IMPRESSUM

Herausgeber / Publisher

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
BAUUNTERNEHMUNG / CONSTRUCTION COMPANY
Leonhard-Weiss-Str. 2-3
74589 Satteldorf – Germany
bau-de@leonhard-weiss.com

Amtsgericht Ulm HRA 530194
Persönlich haftende Gesellschafterin / Personal liable partner

Weiss Verwaltungsgesellschaft mbh, Sitz Wien, HG Wien FN 358221 x

Geschäftsführer

Marcus Herwarth (Vorsitzender/Chairman), Christian Ott (stv. Vorsitzender/Deputy Chairman), Robert Kreß, Ralf Schmidt, Stefan Schmidt-Weiss, Steffen Schönfeld, Alexander Weiss

USt-Id.-Nr. DE 145554519
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 18 MStV / Liable for the content under the terms of § 18 MStV

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG - Germany

Konzeption, Gestaltung und Umsetzung / Concept and Design

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG - Germany
Marketing
Leonhard-Weiss-Str. 2-3
74589 Satteldorf
P +49 7951 33-0

Streitbeilegungsverfahren / Dispute resolution procedure

LEONHARD WEISS ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet. / LEONHARD WEISS is neither willing nor obliged to participate in a dispute resolution procedure before a consumer alternative dispute resolution body.

 

DATENSCHUTZ

Liebe Besucher unserer Webseite,

wir freuen uns über Ihr Interesse an der LEONHARD WEISS-Gruppe und achten dabei Ihre Privatsphäre. Wie auf diesen Seiten als auch in unseren Geschäftsprozessen ist uns der Schutz personenbezogener Daten unserer Mitarbeiter, unserer Kunden und interessierter Dritten ein wichtiges Anliegen.

Es ist für uns selbstverständlich, dass wir keine persönlichen Daten über Ihren Besuch auf unseren Informationsseiten aktiv erheben; weiterhin sehen wir vom Einsatz von Analysetools zur Erfassung von Surfgewohnheiten unserer Nutzer ab. Ausnahme bildet hierbei das Job-Portal der LEONHARD WEISS-Gruppe, welches das Analysetool Matomo verwendet.

 

Ihre Daten in Kontaktformularen

Sofern Sie uns von sich aus Ihre Daten in Kontaktformularen mitteilen, so sehen wir hiermit Ihre Einwilligung und es werden diese zur Abwicklung Ihres Kontaktgesuches genutzt. Sofern die Speicherung für den fortlaufenden Kontakt nicht mehr benötigt wird, werden die Daten gelöscht. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet selbstverständlich nicht statt.

 

Betroffenenrechte

Als Betroffener haben Sie das Recht über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird; Sie haben darüber hinaus das Rech sich bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Protokolldaten/Logdaten

Wenn Sie unsere Seite aufrufen, so erfolgt eine technisch notwendige Speicherung der Zugriffsdaten auf dem Server. Wir verwenden die Logs anonymisiert für statistische Auswertungen, wobei keine Zuordnung zu einem Nutzer erfolgt.

 

Links

Unsere Webseiten enthalten Verweise (Links) auf fremde Seiten; dabei kommen keine Social-Plug-In’s zum Einsatz. Wir machen uns den Inhalt dieser Seiten nicht zu Eigen.

 

Sicherheit

Die in der LEONHARD WEISS-Gruppe gespeicherten Daten werden gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen geschützt. IT-Sicherheitsexperten überprüfen in regelmäßigen Abständen unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen diese auf neueste Standards an.

 

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
BAUUNTERNEHMUNG
Leonhard-Weiss-Str. 2-3
74589 Satteldorf – Germany

P +49 7951 33-0
F +49 7951 33-2340
E-Mail bau-de@leonhard-weiss.com

HRA 530194

 

Vertreten durch die Geschäftsführer

Marcus Herwarth (Vorsitzender/Chairman), Christian Ott (stv. Vorsitzender/Deputy Chairman), Robert Kreß, Ralf Schmidt, Stefan Schmidt-Weiss, Steffen Schönfeld, Alexander Weiss

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@leonhard-weiss.com